top of page

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ​

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Firma    MA Doyles GmbH

​

Vertreten durch    Christian Mook (GF)

Straße    Restaurantadresse: Taunusanlage 15

PLZ & Ort    60325 Frankfurt am Main

Land    Deutschland

Telefonnummer    +496977067767

Registereintrag    Amtsgericht Frankfurt, HRB 49929

Umsatzsteuer-ID.    DE196703610

Finanzamt    Frankfurt am Main

Haftung für Inhalte    Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Website oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftung für Links    Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt der Autor keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrecht    Die Autoren sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihnen selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Das Copyright für veröffentlichte, von den Autoren selbst erstellte Objekte bleiben allein bei den Autoren der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Autoren nicht gestattet.

Datenschutz    Datenschutzerklärung

 

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch die: Mook-Group

 

Für M-Steakhouse, Surf'N Turf, Mon Amie Maxi:

CM Hospitality GmbH

Registergericht Amtsgericht Frankfurt am Main

Registernummer: HRB 91837, USt-ID: DE 279033283

Geschäftsführer: Christian Mook

Internet: www.mook-group.de

 

Für Zenzakan, The Ivory Club:

American Food Corporation Deutschland GmbH

Registergericht Amtsgericht Frankfurt am Main

Registernummer: HRB 49929, USt-ID: DE 196703610

Geschäftsführer: Christian Mook

Internet: www.mook-group.de

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten so- wie Art und Zweck

von deren Verwendung

 

a) Beim Besuch der Website

 

Beim Aufrufen unserer Website www.mook-group.de werden durch den auf Ihrem

Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server

unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile

gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur

automatisierten Löschung gespeichert:

• IP-Adresse des anfragenden Rechners,

• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

• Name und URL der abgerufenen Datei,

• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der

Name Ihres Access-Providers.

 

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

 

• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren

administrativen Zwecken.

 

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur

Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck,

Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

 

Darüber hinaus setzen wir auf unserer Seite weder Cookies noch Analysetools ein.

 

b) Bei Anmeldung für unseren Newsletter

 

Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben (Double

Opt-In-Verfahren), verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig

unseren Newsletter zu übersenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe

einer E-Mail-Adresse ausreichend.

 

Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende eines jeden Newsletters möglich.

Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an info@mookgroup.de

per E-Mail senden.

 

c) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

 

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der

Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer

gültigen E- Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt

und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt

werden.

 

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6

Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

 

Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen

Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

 

3. Weitergabe von Daten

 

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im

Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

 

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

 

• Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu

erteilt haben,

 

• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine

gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie

 

• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die

Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist:

 

4. Betroffenenrechte

 

Sie haben das Recht:

 

• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten

personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft

über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten,

die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt

wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts

auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Ver-arbeitung oder

Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerde- rechts, die Herkunft ihrer

Daten, sofern diese nicht bei uns er- hoben wurden, sowie über das Bestehen

einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf.

aus-sagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

 

• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder

Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu

verlangen;

 

• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten

personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur

Ausübung des Rechts auf freie Mei-nungsäußerung und Information, zur

Erfüllung einer recht-lichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen

Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von

Rechtsansprüchen erforderlich ist;

 

• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer

personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von

Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren

Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese

zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung

eingelegt haben;

 

• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns

bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und

maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Über-mittlung an einen

anderen Verantwortlichen zu verlangen;

 

• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwil-ligung jederzeit

gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die

Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht

mehr fortführen dürfen und

 

• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der

Regel können Sie sich hierfür an die Auf-sichtsbehörde Ihres üblichen

Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.

 

5. Widerspruchsrecht

 

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen

gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß

Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation

ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall

haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen

Situation von uns umgesetzt.

 

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen,

genügt eine E-Mail an: info@knolle.de

 

6. Datensicherheit

 

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren

(Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten

Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel

handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine

256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3

Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt

übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüsselbeziehungsweise

Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

 

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer

Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche

Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den

unbe-fugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden

entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

 

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

 

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder

aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann

es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle

Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter: https://www.mookgroup.de

oder per Direktlink unter https://www.mook-group.de/main/

datenschutzerklaerung.pdf von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Besucherstatistik    Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website erstellen wir pseudonyme Nutzungsprofile mit Hilfe des Webanalysetools Matomo. Matomo verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen werden können. Auf diese Weise sind wir in der Lage, wiederkehrende Besucher zu erkennen und als solche zu zählen. Eine Speicherung der ungekürzten IP-Adresse erfolgt nicht. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO bzw. § 15 Abs. 3 TMG und in dem Interesse zu erfahren, wie häufig unsere Webseiten von unterschiedlichen Nutzern aufgerufen wurden. Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen. Klicken Sie dazu bitte den untenstehenden Link an. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies allerdings zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.

 

Ihr Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Matomo-Webanalyse erfasst, sofern nicht bereits deaktiviert. Klicken Sie hier, damit um die aktuellen Einstellung anzusehen und zu ändern.

 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie kšnnen die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Opening Times

Bar

Monday

12.00 - Late

Tuesday

12.00 - Late

Wednesday

12.00 - Late

Thursday

12.00 - Late

Friday

11.00 - Late

Saturday

11.00 - Late

Sunday

11.00 - Late

Please reload

Kitchen

Monday

12.00 - 22.00

Tuesday

12.00 - 22.00

Wednesday

12.00 - 22.00

Thursday

12.00 - 22.00

Friday

11.00 - 22.00

Saturday

11.00 - 22.00

Sunday

11.00 - 22.00

Please reload

Open Mon - Thur at 12.00 till late| Fri - Sun at 11.00 till late
Am Hauptbahnhof 4, 60329 Frankfurt am Main, Germany // Tel. + +69 26487878 // frankfurt@oreillys.com
  • Trip Advisor Social Icon
  • Facebook Social Icon
bottom of page